Athletiktraining
Athletiktraining
Der Tennissport der heutigen Zeit besteht schon seit längerem nicht mehr aus tennisspezifischen Übungen und Punkte spielen. Der Sport hat sich weiterentwickelt und ist mit der Zeit immer schneller und dadurch auch athletischer geworden.
Komplexe Bewegungen, die innerhalb kürzester Zeit abgerufen werden müssen sind zum Standard geworden. Im Gegensatz zu den bekannten konditionellen Eigenschaften der Kraft und Ausdauer beschreibt die Athletik ein wesentlich komplexeres Bild der sportlichen Leistung. Neben den beiden konditionellen Grundeigenschaften gehören auch die Beweglichkeit, die Koordinationsfähigkeit und die Schnelligkeit zu den Kernfähigkeiten der Athletik.
Genannt wird es Komplextraining: eine besondere Form des Techniktrainings. Hierbei werden Koordinations- und Konditionsaspekte (Schnelligkeit, Kraft) in das Techniktraining integriert.
Inhaltlich stehen hier Sprünge, Sprint und koordinative Übungen an.
Neben dem Tennissport wird dies ein wichtiger Baustein sein um die Entwicklung der Kinder beobachten zu können.
Zuständig für diesen Bereich ist Pascal Mack. Der gebürtige Konstanzer ist 23 Jahre alt, kommt aus dem Tennissport und ist seit langem Teil der 2. Mannschaft bei der HSG Konstanz in der Oberliga Baden-Württemberg, der 4. höchsten Spielklasse Deutschlands im Handball. Als ausgebildeter Fitnesstrainer verfügt er trotz seines jungen Alters über eine Menge Erfahrung, vor allem im Leistungssport. Er wird noch expliziter auf die Grundlagen der Bausteine Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer eingehen und sie methodisch didaktisch näherbringen.
Mit der Einbindung eines Athletiktrainer möchte sich die TennisBase noch stärker und intensiver um die ganzheitliche Förderung und Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen kümmern.
Die Anmeldung zum Athletiktraining erfolgt ausschließlich per E-Mail an info@tennisbase-reneschulte.de oder Aushang am schwarzen Brett.